Wir über uns
Wir über uns
Der Förderverein der Kinderklinik Lüdenscheid wurde 1997 noch als gemeinnütziger Förderverein Kinderklinik und Baby-Notarztwagen Lüdenscheid e.V. gegründet.
Ziel war die Beschaffung und Finanzierung eines Baby-Notarztwagens, in dem ein Transportinkubator quer zum Fahrzeug mit einer speziellen Federung untergebracht werden konnte. Grund hierfür war, dass die damaligen Rettungswagen technisch nicht in der Lage waren einen stoßfreien Transport zu gewährleisten.
Bereits zwei Jahre nach Gründung konnte das Projekt realisiert werden und das Fahrzeug wurde angeschafft und an der Hauptwache der Feuerwehr Lüdenscheid stationiert.
Im Falle eines Einsatzes, wurde das Fahrzeug mit zwei Kräften der Feuerwehr, einem Kinderarzt/-ärztin und einem Kinderkrankenpfleger:in besetzt.
Nach Abschluß des Projektes wurde klar, dass auch eine weitere Unterstützung der Kinderklinik sinnvoll ist und somit wurde der Verein zum gem. Förderverein der Kinderklinik Lüdenscheid e.V.
Um auch weitere Projekte unterstützen zu können, sind wir auf Spenden angewiesen und freuen uns somit auch über Ihre Unterstützung.
Der Vorstand
Der Vorstand des gem Fördervereins der Kinderklinik Lüdenscheid e.V. besteht aus 5 Mitgliedern und wird jeweils für vier Jahre gewählt.
Aktuell gehören dem Vorstand an:
Marcel Muth
– 1. Vorsitzender –
Dr. Meike Wortmann
– 2. Vorsitzende –
Christina Rosenfeldt
– Schatzmeisterin –
Sarina Akkathara
– 1. Beisitzerin –
Caroline Morley-Franz
– 2. Beisitzerin –
Grußwort des Klinikdirektors der Kinderklinik: Dr. Stefan Bernitzki
Liebe Mitglieder und Unterstützer des Fördervereins der Kinderklinik Lüdenscheid,
seit Januar 2025 habe ich die ehrenvolle Aufgabe übernommen, als Chefarzt die Leitung der Kinderklinik am Klinikum Lüdenscheid zu führen. In dieser kurzen Zeit durfte ich bereits die herausragende Arbeit Ihres Fördervereins kennenlernen und bin tief beeindruckt von Ihrem Engagement und Ihrer Hingabe.
Seit der Gründung im Jahr 1997 hat der Förderverein maßgeblich dazu beigetragen, die Bedingungen für unsere jungen Patienten stetig zu verbessern. Ob durch die Anschaffung eines Baby-Notarztwagens, die Finanzierung moderner medizinischer Geräte oder die Unterstützung durch Klinikclowns – Ihre Projekte haben einen direkten und positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Kinder und ihrer Familien.
Besonders hervorheben möchte ich die regelmäßigen Besuche der Klinikclowns, die seit 2011 dank Ihrer Unterstützung stattfinden. Diese Besuche bringen Freude und Lachen in den oft herausfordernden Klinikalltag und sind ein unschätzbarer Beitrag zur Genesung unserer kleinen Patienten.
Ich freue mich sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit dem Förderverein. Gemeinsam können wir weiterhin dafür sorgen, dass unsere Kinderklinik ein Ort ist, an dem sich Patienten und ihre Familien bestmöglich aufgehoben fühlen. Ihr Engagement ist ein wertvoller Bestandteil unserer Arbeit, und ich bin dankbar für die Unterstützung, die Sie uns täglich zukommen lassen.
Mit herzlichen Grüßen,
Dr. Stefan Bernitzki
Chefarzt der Kinderklinik am Klinikum Lüdenscheid